top of page
#2021/15

TH AUST - Ölspur

14.12.2021

17:10 Uhr

bis

17:45 Uhr

Es wurde eine Ölspur gemeldet. Nach Erkundung durch den Wehrführer, konnte keine Ölspur entdeckt werden. Von uns keine Tätigkeit erforderlich.

Fahrzeuge:

17-11-01

1

Einsatzkräfte:

#2021/14

TH K - Baum auf Straße

01.12.2021

21:28 Uhr

bis

22:05 Uhr

Ein Baum lag quer über einer Fahrspur. Mit dem Einsatz der Kettensägen, wurde die Straße wieder befahrbar gemacht.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-44-01; 17-18-01

18

Einsatzkräfte:

#2021/13

TH K - Baum auf Straße

01.12.2021

21:04 Uhr

bis

21:55 Uhr

Ein Baum lag quer über der Fahrbahn. Mit dem Einsatz der Kettensägen, wurde die Straße wieder befahrbar gemacht.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01; 17-44-01; 17-18-01

26

Einsatzkräfte:

#2021/12

FEU - Brennt Tanne am Gebäude

10.10.2021

14:13 Uhr

bis

14:45 Uhr

Es brannte eine Tanne direkt vor einem Wohngebäude. Bevor wir eintrafen, konnten die Anwohner den Brand bereits selbst löschen, sodass wir nicht mehr tätig werden mussten.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01; 17-44-01

26

Einsatzkräfte:

#2021/11

THDRZF - Ast droht zu fallen

29.09.2021

17:26 Uhr

bis

17:58 Uhr

Ein größerer Ast war in ca. 8 Metern höhe gebrochen und drohte auf einen darunterliegenden Parkplatz zu fallen und die dort abstellten PKW zu beschädigen.
Wir entfernten den Ast.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01

14

Einsatzkräfte:

#2021/10

FEU - Brennt Trockner (Alarmübung)

27.09.2021

18:21 Uhr

bis

19:50 Uhr

Die Meldung ließ schlimmeres erwarten, als es letzendlich war. Eine geheime Alarmübung war der Grund für die Alarmierung.
Ziel war es, ein Szenario zu erstellen, bei dem der Einsatzablauf festgestellt werden konnte, aber auch um festzustellen, wie sich das derzeitige Parkverhalten im Wisengrund auf auf diesen Ablauf auswirkt.

An dem tag der Übung, war die Parksituation so entspannt, dass es an keiner Stelle zu Schwierigkeiten mit den großen Löschfahrzeugen kam.

Die Übung wurde suverän und gut abgearbeitet.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01; 17-44-01; 17-18-01

36

Einsatzkräfte:

#2021/09

TH K - gefährlicher Gegenstand auf Straße

18.09.2021

19:40 Uhr

bis

19:55 Uhr

Ein für Verkehrsteilnehmer gefährlicher Gegenstand ist im Kurvenbereich der K21 entfernt worden.

Fahrzeuge:

17-48-01

2

Einsatzkräfte:

#2021/08

TH NOT TV - Notfall Tür verschlossen

25.08.2021

02:40 Uhr

bis

04:20 uhr

Wir wurden zu einem Einfamilienhaus gerufen. Es wurden sich Sorgen um die dortige Bewohnerin gemacht, da man sie nicht erreichen konnte.
Wir verschafften uns Zutritt durchs Fenster und übergaben die Patientin, welche wir im Wohnzimmer verletzt antrafen, dem Rettungsdienst.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01; 17-44-01

18

Einsatzkräfte:

#2021/07

TH G - Kreisbereitschaft

14.07.2021

18:24 Uhr

bis

21:45 Uhr

Wir wurden als Teil der Feuerwehrbereitschaft Zug Süd nach Uetersen gerufen. Aufgrund eines sehr starken und lokal begrenztem Regenschauer, gab es mehrere Überflutungen im Stadtgebiet.

Wir haben zusammen mit der FF Appen zwei größere Einsätze, bei denen jeweils ein Keller voll gelaufen war, abgearbeitet.

Einen dritten Einsatz haben wir erkundet. Dort gab es für uns jedoch nichts mehr zu tun, da das Wasser bereits selbstständig den Weg aus dem Keller gefunden hat.

Fahrzeuge:

17-44-01; 17-18-01

11

Einsatzkräfte:

#2021/06

THAUST K - Hydraulikleitung geplatzt

14.06.2021

09:38 Uhr

bis

10:30 Uhr

Ein Hydraulikschlauch eines an einem LKW-Auflieger befindlichen Gabelstablers war geplatzt und verteilte sich auf der gesamten Fläche der Fahrspur. Von 5 Kameraden wurde die Straße großflächig abgestreut und abgesichert.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01

5

Einsatzkräfte:

#2021/05

NOTF TV - Tür verschlossen

14.04.2021

09:05 Uhr

bis

09:08 Uhr

Ein besorgter Bürger machte sich sorgen um die Bewohnerin des Nachbarhauses und vermutete einen Notfall. Folgerichtig wählte er den Notruf.
Dem eintreffenden Polizeibeamten öffnete nach mehrmaligem Klopfen auch niemand.
Wir wurden zur Unterstützung angefordert.
Bevor wir ausrücken konnten, traf die besagte Bewohnerin wohlauf wieder an ihrem Haus ein.
Für uns gab es keine Tätigekeit.

Fahrzeuge:

-

13

Einsatzkräfte:

#2021/04

THAUST - Größere Ölspur

06.04.2021

12:53 Uhr

bis

13:35 Uhr

Auf der Bundesstraße wurde eine größere Ölspur gemeldet. Wir streuten die betroffenen Stellen ab und übergaben den Einsatzort an den Baulastträger.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01; 17-18-01+Anhänger

12

Einsatzkräfte:

#2021/03

TH K - Baum auf Gehweg

13.03.2021

17:58 Uhr

bis

18:35 Uhr

Unsere Führung wurde zu einem umgestürzten Baum auf einem Gehweg gerufen. Der Gehweg wurde mit einer Kettensäge freigeräumt.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01

8

Einsatzkräfte:

#2021/02

THDRZF - Baum droht zu fallen

11.03.2021

17:49 Uhr

bis

19:05 Uhr

Wir wurden von Anwohnern in die Dorfstraße gerufen. Dort standen drei große Bäume, die durch den Wind so stark beeinflusst wurden, dass sich Risse im Gehweg bildeten.
Die Bäume neigten sich durch den Wind schon in Richtung der Wohnhäuser.
Wir holten eine Fachfirma zur Begutachtung der Bäume.

Aufgrund der nachlassenden Windstärke besteht hier aber keine akute Gefahr mehr.
Weitere Maßnahmen wurden seitens des Ordnungsamtes ergriffen.

Keine weitere Tätigkeit für uns.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01; 17-44-01

19

Einsatzkräfte:

#2021/01

THAUST K - Ölspur

06.01.2021

11:17 Uhr

bis

11:55 Uhr

Es wurde eine längere Ölspur auf der Bundestraße in Richtung Tornesch gemeldet. Nach der örtlichen Erkundung mit der Polizei wurde keine Ölspur endeckt.

Fahrzeuge:

17-11-01; 17-48-01

6

Einsatzkräfte:

bottom of page