

Neuigkeiten
Tannenbaumverkauf
Weihnachten steht vor der Tür. Deshalb werden wir auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Tannenbaumverkauf in Kummerfeld starten. Am Samstag den 14. Dezember gibt es die schönsten Bäume bei uns im Bornbarg am Gerätehaus. Bei u.a. Glühwein, Stockbrot und Grillwurst kann sich jeder seinen Traumbaum aussuchen und sich sogar auf Wunsch nach Hause liefern lassen! Ab 13 Uhr startet der Verkauf. Wir freuen uns auf euch!
05.12.2019
Laternenumzug
Auch wenn das Wetter an diesem Nachmittag nicht sehr freundlich aussah, so war es doch ein gelungener Laternenumzug. Mit knapp 400 Gästen setzte sich der Umzug an der Osterkirche in Bewegung. Nachdem das Zentrum der Gemeinde abgelaufen war, endete der Umzug wie jedes Jahr an unserem Gerätehaus, wo die vielen Kinder und Erwachsenen schon mit Grillwurst, Brezeln und Getränken erwartet worden sind. Der Spielmannszug aus Haselau begleitete den Umzug und kündigte mit einem letzten Lied auf dem Hof das Ende an. Von da an haben alle den Abend noch gemütlich im oder am Gerätehaus ausklingen lassen.
20.10.2019
Informationen
Wiederbelebung
In Deutschland erleiden jedes Jahr mehr als 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Nur 10% der Betroffenen überleben solch einen Notfall. Dabei ist Hilfe oft nicht weit entfernt: 62% der Herz-Kreislauf-Stillstände treten zu Hause auf; in knapp der Hälfte der Fälle sind Familienangehörige, Passanten oder Arbeitskollegen in der Nähe, die sofort Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten könnten.
Rauchmelder retten Leben!
Wenn der Rauchmelder Alarm schlägt, bleiben in der Regel nur 120 Sekunden, um sich und andere in Sicherheit zu bringen. Ein Brand ist ein schlimmes Erlebnis. Es ist schwer, dabei einen kühlen Kopf zu bewahren. Wissen Sie, wie man sich richtig verhält, um sich und andere in Sicherheit zu bringen? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, um bei einem Brand zu überleben. Wählen Sie weiter unten aus, wie Sie wohnen. Informieren Sie sich über das lebenswichtige Verhalten im Brandfall.
Rettungsgasse bilden!
Jeder sollte sich einmal vorstellen, selbst in einen Unfall verwickelt zu sein und dringend Hilfe zu benötigen. Diese Hilfe kann aber nicht kommen. Der Weg ist versperrt und es dauert eine Ewigkeit bis die Rettungsgasse nach und nach gebildet wird. In heiklen Situationen, haben Rettungskräfte schon mehrere Kilometer zu Fuß zurückgelegt um zu der Unfallstelle zu gelangen. Das Kostet wertvolle Zeit und Kraft. Deswegen, RETTUNGSGASSE BILDEN! IMMER! Schaut euch das Video an