top of page

Ablauf einer Alarmierung

DME Melder.jpg

Sobald ein Notruf bei der Leitstelle eingeht, kann der Disponent schon während des Gesprächs die erforderlichen Einsatzkräfte alarmieren.

Diese Alarmierung geht bei uns über unsere DME (Digitale Funkmeldeempfänger) ein. Auf diesen Meldern können wir schon einmal in Kurzform ablesen was uns erwartet und wo der Einsatzort ist.

Das jeweilige Einsatzstichwort verrät uns, ob es sich um eine technische Hilfe oder ein Feuer handelt. Ob Menschenleben in Gefahr sind und/oder ob z.B. Gefahrstoff verwickelt ist.

Dementsprechend können wir uns vorbereiten, ob Atemschutz anlegen oder die Schnittschutzhose anziehen. Im Notfall können diese Minuten der Vorbereitung entscheidend sein über Leben und Tod.

bottom of page