top of page

Wald- und Flächenbrand

DME Melder.jpg

Die Temperaturen steigen und die Gefahr für Wald- und Flächenbrände steigt.

Gerade bei solchen Wetterlagen, sollten einige hilfreiche Tipps beachtet werden um diese Brände zu vermeiden:



⦿ Entzünden Sie keinesfalls Feuer im Wald (auch keinen Grill!)

⦿ Rauchen Sie nicht im Wald

⦿ Lassen Sie keine Glasflaschen im Wald liegen. Durch den Brennglaseffekt kann ein Brand entstehen

⦿ Stellen Sie Fahrzeuge nur auf ausgewiesenen und befestigten Flächen außerhalb des Waldes ab. Sonst
können durch erhitzte Teile eines abgestellten Fahrzeugs, wie etwa dem Auspuff, Brände entstehen

⦿ Wenn Sie einen Brand entdecken, rufen Sie sofort die Feuerwehr unter der Nummer 112



Es gibt eine Karte vom deutschen Wetterdienst (DWD) auf der man sehen kann, wie groß die aktuelle Waldbrandgefahr im Ort ist.

bottom of page