
Heute war die DEKRA mit ihrem mobilen Fahrsimulator bei uns zu Besuch. Die Kameraden, die auch im Einsatzfall unsere Löschfahrzeuge fahren und auf jede Situation bestens reagieren müssen, hatten die Chance, auf einem sehr detailgetreuen Simulator ihre Fähigkeiten zu zeigen und/oder zu erlernen.
Bei dem theoretischen Teil wurden unter anderem die gesetzlichen als auch die physikalischen Grundlagen erklärt und veranschaulicht. Bestimmte Einflussfaktoren spielen bei jeder Fahrt eine große Rolle. Dazu zählen vor allem die Verkehrs- und die Witterungsbedingungen.
Nachdem dies alles besprochen wurde, ging es zum praktischen Teil. Durch den sehr detaillierten und gut durchdachten Aufbau, erhielt man den Eindruck, man säße tatsächlich im Führerhaus eines LKWs. Über mehrere Monitore konnten nun verschiedene Szenarien dargestellt werden, auf die die Kameraden gezielt reagieren mussten, um einen Unfall zu vermeiden. Dazu zählten unter anderem die unvorhersehbaren Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer und verschiedene Straßen- und Witterungsverhältnisse.
Diese Erfahrung war äußert spannend und auch lehrreich für unsere Kameraden.
Weiter Informationen zum Fahrsimulator Training der DEKRA finden sie hier: