Neuigkeiten
20.11.2023
Zu Gast beim THW Pinneberg
An unserem vergangenen Dienstabend, der als Zugdienst stattfand, ging es nach Pinneberg. Die Zieladresse war Am Hafen 81, das Technische Hilfswerk Ortsverband Pinneberg. Schon oft waren die Einsatzkräfte in Blau bei uns im Dorf, um uns bei besonderen Einsatzlagen zu unterstützen. Sei es bei großen umgestürzten Bäumen, für die wir den Kran benötigten oder ein durch Wasser unterspültes Erdreich, welches eine Hauswand instabil werden ließ.

13.10.2023
Laternenumzug 2023
Am Freitag vor den Herbstferien war es wieder so weit, der alljährliche Laternenumzug fand bei herbstlichem Wetter trotz regen mit zahlreichen Besuchern statt. Die Route startete an der Seniorenresidenz Kummerfeld. Von dort aus ging es über die Bundesstraße, welche von unseren großen roten Autos gesperrt wurde und so einige Kinderaugen funkeln ließ, in den Löwenzahn, über die Hein-Meyer-Straße zu unserem Feuerwehrgerätehaus.

08.10.2023
Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr
Am Sonntag den 08. Oktober fand die Jahreshauptübung unserer Jugendfeuerwehr, gemeinsam mit den JF Borstel-Hohenraden und Prisdorf statt. Gedachtes Szenario war, die Bilsbek Schule brennt. Bei dieser Übung konnten die Jugendlichen mal ihren Familien und Freunden zeigen, was in ihnen steckt.

05.10.2023 und 07.10.2023
Sonderdienst im Abrisshaus
Übungen, bei denen auch mal etwas kaputtgehen kann, sind sehr schwer zu realisieren.
Deswegen war es ganz besonders, dass wir am Donnerstag und Samstag im Rahmen eines Sonderdienstes die Möglichkeit hatten, in einem Abrisshaus, verschiedenste Einsatzsituationen durchzuspielen und zu üben.

09.09.2023
Einsatzfahrtentraining der DEKRA Akademie
Heute war die DEKRA mit ihrem mobilen Fahrsimulator bei uns zu Besuch. Die Kameraden, die auch im Einsatzfall unsere Löschfahrzeuge fahren und auf jede Situation bestens reagieren müssen, hatten die Chance, auf einem sehr detailgetreuen Simulator ihre Fähigkeiten zu zeigen und/oder zu erlernen.

02.09.2023
Ehrenamtsmesse KuKuFe
Heute fand die Ehrenamtsmesse des Kummerfelder Kultur Festivals (KuKuFe) auf dem Sportplatz statt. Vereine und Ehrenämter hatten dort die Chance, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Neben dem Oldtimerverein der ein altes Feuerwehrfahrzeug mitbrachte, dem Schulverein und unter anderem der Kirche hatten auch wir die Chance uns von unserer besten Seite zu zeigen.

20.08.2023
Cyclassics 2023
Bei bestem Wetter fanden heute die Cyclassics Hamburg statt. Ein Teil der Strecke verlief durch unsere Gemeinde. Um 8.15 Uhr begann der Tag für unsere Kameraden/-innen mit einem gemeinsamen Frühstück in der Feuerwache. Nach einer kurzen Einweisung errichteten wir unsere Absperrungen und sperrten die Bundesstraße...

20.03.2023
Spendenlauf im Kreis Pinneberg
Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg veranstalten zugunsten der DKMS einen Spendenlauf durch den Kreis Pinneberg.
Der Spendenlauf soll auf die Erkrankung aufmerksam machen und möglichst viele Menschen dazu bewegen, sich registrieren zu lassen.
Zusätzlich werden Spenden gesammelt um die DKMS in ihrer wichtigen Arbeit zu Unterstützen.

13.02.2023
Zugdienst
Unser erster Zugdienst in diesem Jahr stand an.
Wir bekamen die Möglichkeit auf einem Firmengelände zu üben und uns gleichzeitig ein wenig mit den Örtlichkeiten vertraut zu machen.
Auf dem Plan stand unter anderem die Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDv3) welche sich mit dem Löschangriff beschäftigt. Besondere Vorsicht galt hierbei den Stromleitungen des auf dem Gelände stehenden Hochspannungsmastes.

09.01.2023
Neujahrsempfang 2023
Um das neue Jahr in Kummerfeld zu begrüßen, fand am Sonntag, den 08. Januar, nach langer Coronapause, unser Neujahresempfang wieder statt.
Um halb 11 trafen die ersten Gäste ein und wurden mit Kaffee und anderen Getränken begrüßt. Die hergerichtete Fahrzeughalle füllte sich, bis um viertel nach 11 unser Wehrführer, Marc-Oliver Peters, an das Rednerpult ging und die Gäste begrüßte.
