20.11.2023
Zu Gast beim THW Pinneberg
An unserem vergangenen Dienstabend, der als Zugdienst stattfand, ging es nach Pinneberg. Die Zieladresse war Am Hafen 81, das Technische Hilfswerk Ortsverband Pinneberg. Schon oft waren die Einsatzkräfte in Blau bei uns im Dorf, um uns bei besonderen Einsatzlagen zu unterstützen. Sei es bei großen umgestürzten Bäumen, für die wir den Kran benötigten oder ein durch Wasser unterspültes Erdreich, welches eine Hauswand instabil werden ließ.

13.10.2023
Laternenumzug 2023
Am Freitag vor den Herbstferien war es wieder so weit, der alljährliche Laternenumzug fand bei herbstlichem Wetter trotz regen mit zahlreichen Besuchern statt. Die Route startete an der Seniorenresidenz Kummerfeld. Von dort aus ging es über die Bundesstraße, welche von unseren großen roten Autos gesperrt wurde und so einige Kinderaugen funkeln ließ, in den Löwenzahn, über die Hein-Meyer-Straße zu unserem Feuerwehrgerätehaus.

INFORMATIONEN
Bundesweiter Warntag 2023
Der bundesweite Warntag findet am 14. September 2023 statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Nach dem Warntag im Jahr 2020 wurden Probleme gefunden und gezielt Lösungen gefunden. Aus diesem Grund wird der Warntag dieses Jahr zusätzlich zu den verschieden Warnapps wie z.B. Nina auch noch über das sogenannte Cell Broadcast System geprobt. Dafür braucht ihr keine Extra App. Die Warnung wird via SMS an alle Handys verschickt.


Wiederbelebung
In Deutschland erleiden jedes Jahr mehr als 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Nur 10% der Betroffenen überleben solch einen Notfall. Dabei ist Hilfe oft nicht weit entfernt: 62% der Herz-Kreislauf-Stillstände treten zu Hause auf; in knapp der Hälfte der Fälle sind Familienangehörige, Passanten oder Arbeitskollegen in der Nähe, die sofort Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten könnten.

