top of page
Notruf-112.png

Neuigkeiten

20.03.2023

Spendenlauf im Kreis Pinneberg

Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg veranstalten zugunsten der DKMS einen Spendenlauf durch den Kreis Pinneberg.
Der Spendenlauf soll auf die Erkrankung aufmerksam machen und möglichst viele Menschen dazu bewegen, sich registrieren zu lassen.
Zusätzlich werden Spenden gesammelt um die DKMS in ihrer wichtigen Arbeit zu Unterstützen.

Foto 2.jpg
T_Verkauf_Absage.JPG
13.02.2023

Zugdienst

Unser erster Zugdienst in diesem Jahr stand an.
Wir bekamen die Möglichkeit auf einem Firmengelände zu üben und uns gleichzeitig ein wenig mit den Örtlichkeiten vertraut zu machen.
Auf dem Plan stand unter anderem die Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDv3) welche sich mit dem Löschangriff beschäftigt. Besondere Vorsicht galt hierbei den Stromleitungen des auf dem Gelände stehenden Hochspannungsmastes.

Foto 2.jpg
T_Verkauf_Absage.JPG

Informationen

Bundesweiter Warntag 2022

Der bundesweite Warntag findet am 08. Dezember 2022 statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt.
Nach dem Warntag im Jahr 2020 wurden Probleme gefunden und gezielt Lösungen gefunden.
Aus diesem Grund wird der Warntag dieses Jahr zusätzlich zu den verschieden Warnapps wie z.B. Nina auch noch über das sogenannte Cell Broadcast System geprobt.
Dafür braucht ihr keine Extra App. Die Warnung wird via SMS an alle Handys verschickt.

Wiederbelebung

In Deutschland erleiden jedes Jahr mehr als 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Nur 10% der Betroffenen überleben solch einen Notfall. Dabei ist Hilfe oft nicht weit entfernt: 62% der Herz-Kreislauf-Stillstände treten zu Hause auf; in knapp der Hälfte der Fälle sind Familienangehörige, Passanten oder Arbeitskollegen in der Nähe, die sofort Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten könnten.

bottom of page