top of page
P1110583.jpg
Notruf-112.png

Neuigkeiten

09.09.2023

Einsatzfahrtentraining der DEKRA Akademie

Heute war die DEKRA mit ihrem mobilen Fahrsimulator bei uns zu Besuch. Die Kameraden, die auch im Einsatzfall unsere Löschfahrzeuge fahren und auf jede Situation bestens reagieren müssen, hatten die Chance, auf einem sehr detailgetreuen Simulator ihre Fähigkeiten zu zeigen und/oder zu erlernen.

Foto 2.jpg
T_Verkauf_Absage_edited_edited.jpg
02.09.2023

Ehrenamtsmesse KuKuFe

Heute fand die Ehrenamtsmesse des Kummerfelder Kultur Festivals (KuKuFe) auf dem Sportplatz statt. Vereine und Ehrenämter hatten dort die Chance, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Neben dem Oldtimerverein der ein altes Feuerwehrfahrzeug mitbrachte, dem Schulverein und unter anderem der Kirche hatten auch wir die Chance uns von unserer besten Seite zu zeigen.

Foto 2.jpg
T_Verkauf_Absage_edited_edited.jpg

Informationen

Bundesweiter Warntag 2023

Der bundesweite Warntag findet am 14. September 2023 statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt.
Nach dem Warntag im Jahr 2020 wurden Probleme gefunden und gezielt Lösungen gefunden.
Aus diesem Grund wird der Warntag dieses Jahr zusätzlich zu den verschieden Warnapps wie z.B. Nina auch noch über das sogenannte Cell Broadcast System geprobt.
Dafür braucht ihr keine Extra App. Die Warnung wird via SMS an alle Handys verschickt.

Wiederbelebung

In Deutschland erleiden jedes Jahr mehr als 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Nur 10% der Betroffenen überleben solch einen Notfall. Dabei ist Hilfe oft nicht weit entfernt: 62% der Herz-Kreislauf-Stillstände treten zu Hause auf; in knapp der Hälfte der Fälle sind Familienangehörige, Passanten oder Arbeitskollegen in der Nähe, die sofort Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten könnten.

bottom of page